Meldung i.R. der Corona-Pandemie
Wir sind weiter für Sie/Euch da, auch wenn unser Mehrgenerationenhaus Familien-Zentrum-Freudenstadt e.V. (FZ) aufgrund der aktuellen Vorgaben der Bundes-
und Landesregierungen,
der Stadtverwaltung und des Landkreises Freudenstadt viele Bereiche geschlossen hat.
Wir bitten um Beachtung der Pressemeldungen und
Aushänge am Zentrum.
Folgende Bereiche sind geschlossen:
Das Mehrgenerationenhaus Familien-Zentrum-Freudenstadt e.V. (FZF) hat derzeit seinen "öffentlichen" Betrieb
vorerst geschlossen:
FZF-Café "AugenBLICK",
Integrations- und Flüchtlingsbereiche inkl. der Sprachkurse,
Grundbildungs- und Alphabetisierungsbereiche,
alle Grundschulkinderbereiche,
Jugendbereiche,
die Freiwilligenbereiche,
alle Jung-Alt-Bereiche,
die Eltern-Kind-Gruppen,
Selbsthilfegruppen,
die Familienbildungsbereiche inklusive der Babycafés,
sämtliche Begegnungsbereiche inkl. Offener Treff und dem Strickcafé,
Second-Händchen-Shop,
Demenzkreise.
Die geplanten Seminare/Vorträge sind ebenfalls abgesagt.
Folgende Bereiche sind weiterhin geöffnet:
Folgende Bereiche bleiben zur Entlastung von Familien stufenweise und im Schichtbetrieb für angemeldete und
vorab genehmigte Personengruppen geöffnet:
Der Resozialisierungs- und Werkstättenbereich wird unter geänderten Bedingungen zur Beschäftigung und Betreuung
von behinderten Menschen weitergeführt.
Im Bereich der Ganztages- und Halbtageskinderbetreuung hält das FZF drei U3-Kleinkindbetreuungsgruppen mit
Flexiblem Platzsharing-Modell für Kinder von 6 Monate bis 3 Jahre vor.
Virtuelle Familienbildungsangebote, wie der Alleinerziehendentreff, Babycafés, Internat. Müttertreff SALVETE
und der Offene Treff usw. werden derzeit wieder online von unseren Fachkräfteteams angeboten. Infos und Zugangsdaten
sind vormittags telefonisch im FZF-Büro erhältlich. Eine Anmeldung ist jeweils erforderlich.
Der FZF-Bügelservice wird ohne Betreten des Hauses weiterhin täglich angeboten.
Auch der Näh-und Flickservice kann vor telefonischer Absprache in Anspruch genommen werden und ist ohne Betreten
des Hauses geregelt.
Vorankündigung
Fortbildungsreihe: "Hilfe beim Helfen"/Eine Fortbildungsreihe für Angehörige von dementiell Erkrankten
startet erneut im Frühjahr 2021 (Teilnahme nur mit Anmeldung möglich!).
Flyer zur Fortbildungsreihe: "Hilfe beim Helfen"
FZF-Fensterverkäufe:
Weiterhin können selbstgenähte "MehrwegSchnaufSchätzle" und
handgemachte Artikel aus den
FZF-Werkstätten (wie z.B. selbstgenähte Kinderkleidung, Holzspielzeug, usw.) über den tgl. FZF-Fensterverkauf,
zwischen 09.00 und 12.00 Uhr, erworben werden.
Neue FZF-Familienentlastungsangebote (Fensterverkauf):
"Omas Mittagstisch im Weckglas" mit BIO-Zutaten zum Mitnehmen (für vier
Personen) und
"Omas Wochenendkuchen" zum Mitnehmen.
Der Verkauf findet ausschließlich über den FZF-Fensterverkauf
statt (Mittagessen tgl. Verkauf, Kuchenverkauf freitagvormittags). Die Speisen aus der hauseigenen FZF-Küche
(eingeweckte vegetarische als auch nichtvegetarische Suppen und Eintöpfe) und auch die leckeren Kuchen (Rührkuchen
und Obstkuchen) dürfen, müssen aber nicht, vorbestellt werden.
Der Erlös hilft mit, die gemeinnützige und soziale
Arbeit unseres ehrenamtlich geführten FZF zu unterstützen.
Lassen Sie sich/lasst Euch mit super leckeren Köstlichkeiten
aus der FZF-Küche verwöhnen...!
HERZLICHEN DANK für Ihren/Euren Einkauf!
Täglich wird weiterhin telefonische und digitale Eltern-, Familien- und Seniorenberatung als auch Beratung für
Menschen in Not und für einsame Menschen angeboten.
Die Anmeldungen für die Kleinkindbetreuung sind weiterhin
möglich, allerdings finden derzt. die Erst- und auch die Aufnahmegespräche nur tel. statt.
Alle weiteren Öffnungsschritte hängen von der Entwicklung der Pandemie ab.
Bei Fragen stehen unsere FZF-MitarbeiterInnen täglich vormittags unter Tel. 07441-950430 zur Verfügung.
Wir danken herzlich für Ihre/Eure gesamtgesellschaftliche Solidarität in dieser Krisenzeit und fürs Verständnis.
Sobald die Entwicklungen es zulassen, werden wir unsere Einrichtung wieder täglich für Sie/Euch offen halten und
Sie/Euch herzlich willkommen heißen.
Bleiben Sie/bleibt gesund! Bis zum Wiederseh'n grüßt Sie/Euch herzlichst das FZF-Team!

| | |