
Meldung i.R. der Corona-Pandemie
Das Mehrgenerationenhaus Familien-Zentrum-Freudenstadt e.V. (FZF)
hat seinen "öffentlichen" Betrieb wieder vollständig geöffnet.
Das FZF-Team freut sich auf ein Wiedersehen.
Folgende Bereiche sind geöffnet:
FZF-Café "AugenBLICK" ,
sämtliche Begegnungsbereiche inkl. Offener Treff und Strickcafé,
Ganztages- und Halbtageskinderbetreuung/drei U3-Kleinkindbetreuungsgruppen mit
Flexiblem Platzsharing-Modell für 30 Kinder von 6 Monate bis 3 Jahre,
Integrations- und Flüchtlingsbereiche inkl. der Sprachkurse,
Resozialisierungs- und Werkstattbereiche zur Beschäftigungsförderung und Betreuungvon Menschen mit Handicaps,
alle Grundschulkinderbereiche,
Jugendbereiche,
die Freiwilligenbereiche,
alle Jung-Alt-Bereiche,
die Eltern-Kind-Gruppen,
Selbsthilfegruppen,
die Familienbildungsbereiche inklusive der Babycafés für frischgebackene Eltern mit ihren Kindern,
Pädagogische Vortragsreihen,
Second-Händchen-Shop (mittwochvormittags und donnerstagnachmittags nach tel. Terminvereinbarung),
FZF-Bügelservice,
Näh-und Flickservice,
Paten-OmaOpa-Dienst,
Kinderbasare (24.9.22/11.3.23),
Second-Hand-Basare für Erwachsene (15.10.22/25.3.23),
"Demenztreff am Kachelofen" (Zwei fortlaufende Gesprächskreise für pflegende Angehörige) Jeden 3. Mittwochabend und jeden 3. Donnerstagabend jeweils um 18:30 - 20:30 Uhr am Kachelofen im FZF,
Fortbildungsreihen "Hilfe beim Helfen" für pflegende Angehörige von dementiell Erkrankten,
Angebote i.R. der Grundbildung und Alphabetisierung (Nationale AlphaDekade),
Stubentreff for future/Interaktiver Begegnungs- und DialogRAUM für
Jung&Alt
Jugendliche und junge Erwachsene führen ältere Menschen und Interessierte in digitale Medien ein. Herzliche Einladung jeden Dienstag von 10:30 bis 11:30 Uhr
Die geplanten Seminare/Vorträge können nach derzeitigem Verlauf der Pandemie auch wieder in Päsenz stattfinden.
Vorankündigungen von Einzelveranstaltungen:
Fortbildungsreihe: "Hilfe beim Helfen"/Eine achtteilige Fortbildungsreihe für pflegende Angehörige von dementiell Erkrankten
startet erneut am 18.10.2022 und am 7.3.2023 jeweils um 18:30 Uhr (Teilnahme nur mit Anmeldung möglich!).
Flyer zur Fortbildungsreihe: "Hilfe beim Helfen"
Mittwoch, 23.11.2022, 10:00-11:00 Uhr Vortrag im Babycafé: "Notfälle im Säuglings- und Kleinkindalter", J. Brühler
Donnerstag, 24.11.2022, 15:00-17:00 Uhr FZF-Adventsnachmittag mit Basar
Samstag, 26.11.2022, 14:30-17:00 Uhr Aktionstag "handgemacht" in der Friedenskirche/EmK FDS
Samstag, 03.12.2022, 9:30-13:00 nachhaltiger Second-Hand-Verkauf für Schätze aller Art in der Turn-und Festhalle Freudenstadt
Donnerstag/Freitag, 07.12. und 08.12.2022, 13:00-18:00 Uhr Familienfreizeit ohne Übernachtung im Rahmen des STÄRKE Programms
BABYCAFÉ für frischgebackene Eltern im FZF (STÄRKE)
Wir laden Eltern mit ihren Babies, jeden Mittwoch von 9:30 - 11:30 Uhr in unser Café "AugenBLICK" ein.
Die kostenfreien Vortragsreihen entnehmen Sie bitte dem aktuellen Programm.
Anmeldungen und Infos jeweils übers FZF-Büro! Es gelten die zum Zeitpunkt der jeweiligen Veranstaltung
gültigen Corona-Auflagen.
Infos zu vielen weiteren Einzelveranstaltungen 2022/2023 übers FZF-Büro und FZF-Programm!
Handgefertigtes aus dem FZF:
Weiterhin können handgemachte Artikel aus den
FZF-Werkstätten (wie z.B. selbstgenähte Kinderkleidung, Holzspielzeug, usw.) im FZF erworben werden.
Neue FZF-Familienentlastungsangebote:
"Omas Mittagstisch im Weckglas" mit BIO-Zutaten zum Mitnehmen
"Omas Kuchen" zum Mitnehmen.
Die Speisen aus der hauseigenen FZF-Küche
(eingeweckte vegetarische als auch nichtvegetarische Suppen und Eintöpfe) und auch die leckeren Kuchen (Rührkuchen
und Obstkuchen) dürfen, müssen aber nicht, vorbestellt werden.
Der Erlös hilft mit, die gemeinnützige und soziale
Arbeit unseres ehrenamtlich geführten FZF zu unterstützen.
Lassen Sie sich/lasst Euch mit super leckeren Köstlichkeiten
aus der FZF-Küche verwöhnen...!
HERZLICHEN DANK für Ihren/Euren Einkauf!
Täglich wird weiterhin Eltern-, Familien- und Seniorenberatung als auch Beratung für
Menschen in Not und für einsame Menschen angeboten.
Alle weiteren Öffnungsschritte hängen von der Entwicklung der Pandemie ab.
Bei Fragen stehen unsere FZF-MitarbeiterInnen täglich vormittags unter Tel. 07441-950430 zur Verfügung.
Wir danken herzlich für Ihre/Eure gesamtgesellschaftliche Solidarität in dieser Krisenzeit und fürs Verständnis.
Wir freuen uns, dass unsere Einrichtung nun wieder täglich die Türen für Sie/Euch offen halten und
Sie/Euch herzlich willkommen heißen kann.
Bleiben Sie/bleibt gesund! Bis zum Wiederseh'n grüßt Sie/Euch herzlichst das FZF-Team!

| | |